.  
 
  Spielberichte 16.04.2025 01:02 (UTC)
   
 


21.12.2013
HKM Quali-Turnier in Lütjenburg 4. Platz

Gut trainiert, top motiviert, leidenschaftlich gekämpft und doch ....

An der Vorbereitung hat`s nicht gelegen. Wir haben an den Sonntagen in der Halle und Dienstag und Donnerstag auf dem Feld 4 gegen 4 trainiert. Nach jeder Trainingseinheit haben die Trainer den aktuellen Kader bekannt gegeben. Wir wollten im 2 Minuten Rhythmus wechseln, mit 3 "festen"  Blöcken spielen und mit einer Raute als Grundformation. Alle waren super motiviert und um die offenen Plätze gefightet. Beim letzten Training hatte sich Gerrit (wenn auch knapp) gegen Mirko durchgesetzt. der Kader stand, eigentlich. Uneigentlich hatte sich Mika am Freitag verletzt, so dass Yves ins Tor gerückt ist. 

Am 21. 12. sollte folgende Mannschaft auflaufen:

Torwart:  MIka
A.          Jan, Tom, Lukas F., Andrijan
B.          Marcel, Luki, Roman, Moritz
C.          Leon, Gerrit, Lucas P.

Da Lucas Patalla zu lange, zu tief und fest an der Matratze gehorcht hat, ist Mirko um 09:15 Uhr ins Team nachgerückt. Dadurch mussten wir den C.Block flexibler gestalten, als ursprünglich geplant. Aber dazu später mehr. (siehe Tabellen)
Patalla, der um 09:25 Uhr in Lütjenburg eintraf, blieb nur der Job des Fotografen. Mika kümmerte sich um die Getränke und Vitamine und pünktlich um 09:44 Uhr stiegen wir in das Turnier ein.



Die Spielverläufe und Ergebnisse im Einzelnen:

 
JSG Selenter See - SG Kühren / Preetz 3:0

Block
Ergebnis

Torschütze
A
0 : 1
B




C Leon, Gerrit mit Tom. Jan 0 : 2
B
0 : 3






Endergebnis
0 : 3


SG Kühren / Preetz - TSV Selent  2:0

Block
Ergebnis

Torschütze
B
1 : 0 Marcel
A
2 : 0 Andrijan
C Leon, Gerrit, Mirko mit Marcel



A




B




C Leon, Gerrit, Mirko mit Lukas F.









Endergebnis
2 : 0


SG Kühren / Preetz - SV Fortuna Bösdorf 0:1

Block
Ergebnis

Torschütze
B




A




C Leon, Mirko mit Luki u. Roman



A




B
0 : 1
C Leon, Gerrit mit Andrijan. Jan









Endergebnis
0 : 1


SG Kühren / Preetz - SC Kaköhl 3:0

Block
Ergebnis

Torschütze
A




B
1 : 0 Moritz
C Leon. Gerrit, Jan, Andrijan 2
3
:
:
0
0
Leon
Andrijan
B




A




C Leon, Gerrit, Mirko mit Moritz









Endergebnis
3 : 0


JSG FT Preetz / Schellhorn - SG Kühren / Preetz 7:1

Block
Ergebnis

Torschütze
A
0 : 1
B
0 : 2
C Leon. Mirko, Tom, Andrijan 0 : 3
B
0
0
:
:
4
5

A
1
1
1

5
6
7
Tom







Endergebnis
1 : 7


Probsteier SG 2012 - SG Kühren / Preetz 2:2

Block
Ergebnis

Torschütze
B
0 : 1
A
1 : 1 Andrijan
C Leon, Gerrit, Luki u. Roman



A
2 : 1 Andrijan
B
2 : 2






Endergebnis
2 : 2


 ...  hat`s am Ende nur für Platz 4 gereicht! (RR)

Fazit: Unser Team hat bist auf das Derby gegen FT/Schellhorn gezeigt, dass sie auch in der Halle gegen die Favoriten auf Kreisebene mithalten kann. Das Spiel gegen Fortuna Bösdorf wurde 40 Sekunden vor Spielende unglücklich verloren und hätte gewonnen werden müssen. Im letzten Spiel war ein Weiterkommen nicht mehr möglich und ein Punkt für den 4. Platz genügte. Yves war ein sicherer Rückhalt im Tor und parierte im letzten Spiel einen unberechtigten Strafstoß. Etwas mehr Glück und wir hätten unser Ziel, die Endrundenteilnahme, erreicht. (PL)

Und:  Lucas P. "Hut ab", dass du dich nach kurzer Frustphase gefangen hast und dich in den Dienst der Mannschaft gestellt hast.



17.11.2013
SG Kühren / PTSV - SG Klausdorf / Raisdorf II 2:0 (2:0)


 
Aufstellung: Luttmann - Baasch(C) - Kapitzki - Wensien - 
                  Fahrenkrog - Liesenhoff - Patala - Klaus - Andersen
                 - Berkholz - Reikat
 
                  Faulenbach - Uslar - Salzborn - Freese


Tore: 1:0 Berkholz (15.) - 2:0 Liesenhoff (25. FE)


Geglückte Revanche für die unglückliche 2:3 Hinspielniederlage. Das erste Spiel der Rückrunde schon vor der Winterpause war ein verdienter und ungefährdeter Heimspielerfolg unserer Mannschaft. In einer Druckphase des Gegners durch Moritz den Führungstreffer erzielt und schnell durch einen berechtigten Foulelfmeter durch Luki schon vor der Pause alles klar gemacht. In der 2. Halbzeit hätten wir das Ergebnis, bei besserer Chancenauswertung, auch noch höher gestalten können. Jedoch muss man auch erwähnen, dass der Gast nicht chancenlos blieb.


17.11.2013
SC Kaköhl - SG Kühren / PTSV 1:2 (1:0)


 
Aufstellung: Luttmann - Baasch(C) - Kapitzki - Wensien - 
                  Salzborn - Liesenhoff - Patala - Klaus - Andersen
                 - Berkholz - Reikat
 
                  Faulenbach - Fahrenkrog - 
Aras

Tore: 1:0 Boll (31. FE) - 1:1 Andersen (46.) 1:2 Reikat (49.)

Heute ging es zum Tabellennachbar SC Kaköhl. Krankeitsbedingt fiel Andrijan aus und auch Mirko, Jon und Yves standen nicht zur Verfügung. Auf eine Unterstützung der B1 wurde bewusst verzichtet und so stellten wir uns auf ein intensiv geführtes Spiel ein.
Von Anfang an nahm unser Team das Spiel in die Hand und setzte erste Akzente in Richtung gegnerisches Tor. Szenen, die wir immer wieder in den letzten Trainingseinheiten geübt haben, wurden umgesetzt, nur der Torerfolg blieb leider mal wieder aus. Stellvertretend sind die Chancen von Moritz in der 9. Minute und Roman in der 22. Minute zu nennen. Eine Führung zu diesem Zeitpunkt des Spieles wäre mehr als verdient gewesen. Kaköhl verlegte sich aufs Verteidigen und lange Bälle in die Spitze, die aber nicht ihr Ziel erreichten, da Jan seine Aufgabe im zentralen defensiven Mittelfeld sehr gut löste. Anscheinend waren wir uns zu sicher, ab der 25. Minute konnte sich Kaköhl immer besser ins Spiel bringen. Immer wieder war es der schnelle Kaköhler Bethke, der uns Probleme bereitete, obwohl der Trainer besonders vor diesen Spieler gewarnt hat. In der 30. Minute passierte es dann, wieder ein langer Ball, den unsere Defensive nicht rechtzeitig klären konnte und schon war es passiert. Nach Foul im Strafraum gab es den berechtigten Elfmeter, der durch Tim Boll sicher verwandelt wurde. Wir verloren kurzzeitig komplett den Faden und waren froh, dass Mika im Tor uns mit Superparaden im Spiel gehalten hat und der gut leitende Schiedsrichter Manuel Hebert pünktlich zur Pause pfiff.
In der Halbzeit wurden ein, zwei grundlegende Dinge klar angesprochen und durch eine Umstellung im Team wollten wir das Ruder noch herumreißen, denn heute wollten wir als Sieger den Platz verlassen. Roman wechselte für Nels in die Stürmer und Lukas F. übernahm die rechte Verteidigerposition. Dies sollte auch gleich den gewünschten Erfolg bringen. Nach eingeübten Freistoß durch Lukas L. und Roman, konnte Domenik in der 46. Minute die kurzzeitige Unordnung in der Kaköhler Abwehr zum 1:1 Ausgleich nutzen. 3 Minuten später nahm sich Tom in der eigenen Hälfte den Ball, lies "etliche" Gegner wie Slalomstangen stehen und spielte Roman mit einem sehenswerten Pass in den Lauf. Roman fakelte nicht lange und schob den Ball überlegt ins lange Eck zum vielumjubelten Führungstreffer. Wir hatten in der Folge das Spiel im Griff. Kaköhl versuchte denoch alles um das Ergebnis noch zu korregieren und belagerten unser Tor die letzten 10. - 15 Minuten des Spiels. Wir verteidigten jedoch unsere Führung und waren leider nicht konsequent genug im Ausspielen der sich bietenden Konterchancen.

Fazit: Spielerisch geht der Sieg in Ordnung, jedoch muss man auch gegen vermeitlich spielschwächere Mannschaften über 80 Minuten konzentriert agieren und den Sack rechtzeitig zu machen.



(Roman und Lukas kurz vor Ausführung des Freistoßes der zum Ausgleich führt)


10.11.2013
SG Kühren / PTSV - TSV Selent

Spiel ausgefallen



02.11.2013
JSG Selenter See II - SG Kühren / PTSV

Spiel ausgefallen

 


27.10.2013
SG Kühren / PTSV - JSG FT Preetz / Schellhorn 1:1 (0:0)


Aufstellung: Luttmann - Baasch(C) - Kapitzki - Wensien - 
                  Kolbe - Liesenhoff - Patala - Klaus - Andersen
                 - Timm - Reikat
 
                  Berkholz  - Paysen - Uslar -
 Aras - Salzborn

 
 
Für das Derby gegen FT / Schellhorn haben wir uns eine Menge vorgenommen. Die Jungs haben in der Woche vor dem Spiel im Training super mitgezogen und haben auch im Spiel viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten die „Roten“ schon im Spielaufbau stören und nach vorne eigene Torchancen herausarbeiten. Der erste Teil ist uns auf jeden Fall gelungen. Durch eine starke läuferische und kämpferische Leistung ist es uns gelungen den Gast immer wieder daran zu hindern gefährlich auf unser Tor zu spielen. Nur leider gingen wir wieder fahrlässig mit unseren eigenen Chancen um, so dass wir mit einem 0:0 in Halbzeit gingen. Gleich nach Beginn der zweiten Halbzeit gelang es dann Niklas Timm, mit einem noch leicht abgefälschten Schuss, uns mit 1:0 in Front zu schießen. Die Freude über die Führung hielt aber nur kurz. Durch eine Unachtsamkeit im Abwehrverhalten gelang unseren Gästen der Treffer zum 1:1.
Leider konnten wir in der zweiten Halbzeit trotz guter Möglichkeiten keinen weiteren Treffer erzielen, so dass wir uns am Ende mit dem Remis begnügen mussten. Heute war allerdings mehr drin.

 


(vor Anpfiff war die Zuversicht noch groß.
Daniel scheint schon zu ahnen,
dass heute etwas für uns zu holen ist. Er hat Recht behalten.)



 
 
29.09.2013
SG Kühren / PTSV - SV Fortuna Bösdorf 0:7 (0:0)


Aufstellung: Luttmann - Baasch(C) - Kapitzki - Otto - 
                  Ziebell - Liesenhoff - Patala - Klaus - Berkholz
                 - Uslar - Reikat
 
                  Faulenbach - Paysen - Freese - Andersen - 
                  Aras - Salzborn

Tore: 0:1, 0:2 Korn (52., 60) - 0:3 Pröber (70.) - 0:4 Burke (71.)
          0:5 Wilden (76.) - 0:6 Mielke (79.) - 0:7 Hansing (80.)

So ein Spiel habe ich noch nie erlebt. 60 Minuten lang ebenbürtig und am Ende nicht nur mit leeren Händen dastehen sondern auch noch ordentlich Prügel bezogen. Unser Team war durch den Sieg im letzten Spiel und das gute Spiel gegen die JSG Selenter See hoch motiviert. Auch heute wollte unser Team der Fortuna aus Bösdorf zeigen, dass sie die Punkte nicht im Vorbeigehen aus Kühren mitnehmen.
Unser Team kämpfte nicht nur hervorragend, sondern zeigte auch ansehnlichen Kombinationsfußball. Lediglich die Chancenauswertung musste mal wieder bemängelt werden. Trotzdem waren wir mit dem 0:0 zur Halbzeit mehr als zufrieden.
Auch nach der Pause behielten wir zunächst unser gutes Spiel bei und erspielten uns Tormöglichkeiten. Leider mussten wir dann in der 52. Minute das 0:1 hinnehmen, nachdem wir in der Defensive kurz die Ordnung verloren hatten. Wir waren nur kurz geschockt und wollten den Ausgleich erzwingen, leider ging dieser Versuch nach hinten los und es folgte das 0:2 in der 60. Minute. Durch nun folgenden zum Teil verletzungsbedingten Auswechselungen verloren wir nicht nur wichtige Spieler sondern auch den Überblick auf dem Spielfeld. Nachdem wir die Treffer zum 0:3 und 0:4 hinnehmen mussten war auch der letzte Wille sich gegen die Niederlage zu stemmen erloschen. Folglich kamen noch drei Treffer zum 0:7 Endstand hinzu.







21.09.2013
SG Laboe/Stein - SG Kühren / PTSV  3:6 (0:4)


Aufstellung: Luttmann - Baasch(C) - Kapitzki - Andersen - 
                  Haslbeck - Rose - Patala - Klaus - Berkholz
                 - Uslar - Reikat
 
                  Faulenbach - Paysen 

Tore: 0:1 Rose (2.) - 0:2 Reikat (3.) - 0:3 Patala (14.) - 0:4 Uslar (22.) 
          0:5 Patala (50.) - 1:5 (53.) - 1:6 Berkholz (60.) - 2:6 (62.) -
          3:6 (79.)


Erster Sieg und dazu ein hochverdienter. Wir wussten, dass uns in Laboe ein schweres Auswärtsspiel erwartet. Unser Gegner, der bereits 3 Punkte auf dem Konto hatten, würde uns das Spiel sicherlich nicht kampflos überlassen. Wir waren also gewarnt, die wichtige Anfangsphase nicht zu verschlafen. Da unser Kader sich über Nacht auf nur noch 10 Spieler reduziert hatte waren wir für die Unterstützung von Jerome und Alex dankbar. Jerome Rose war es auch vergönnt uns in der 1. Minute in Führung zu bringen. Roman Reikat, der auf der für ihn ungeliebten rechten Verteidigerposition spielte, zielte in der 2. Minute noch über das Tor. Jedoch eine Minute später erzielte er mit einem strammen Spannschuss fast in den Winkel das 2:0. Uns war es gelungen, im Gegensatz zu den letzten Partien, selbst früh in Führung zu gehen und das verlieh unserer Mannschaft Sicherheit. Zwar wurden noch einige guten Torchancen ausgelassen, trotzdem gingen wir mit einem sicheren 4:0 in die Pause. Lucas Patala erhöhte zum 3:0 in der 14. Minute und Andrijan Uslar mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter zum 4:0 in der 22. Minute.
 
Die zweite Halbzeit konnte durch den Gastgeber offener gestaltet werden. Dies lag erstens an der engagierteren Spielweise und auch daran, dass wir durch einige Spieler- und Positionswechsel etwas den Faden verloren. Lucas Patala sorgte aber dafür, nachdem er kurz vorher nur den Pfosten traf, mit dem 5:0 (50.) für Entspannung. Keimte beim Gastgeber durch das 5:1 in der 53. Minute kurzzeitig noch mal Hoffnung auf, wurde diese durch das 6:1 von Moritz Berkholz (60.) gleich wieder erstickt. Nun war es daran, Alex und Jerome eine Pause zu gönnen. Wie zu erwarten war, gelang es Laboe/Stein nun das Spiel offener zu gestalten. Kurz nach der Auswechslung fiel auch prompt das 6:2, da wir noch nicht wieder sortiert waren. Laboe/Stein drückte und war um Ergebniskorrektur bemüht. Mehr als das glückliche 6:3 (79.), eine verunglückte Flanke, die sich hinter Mika ins lange Eck senkte, sprang jedoch nicht heraus.


 
15.09.2013

SG Kühren / PTSV - JSG Selenter See I  0:4 (0:2)

  
Aufstellung: Luttmann - Wensien (C) - Kapitzki - Andersen - 
                  Malekzadah - Aras - Patala - Fahrenkrog - Berkholz
                 - Uslar - Reikat
 
                  Faulenbach - Klaus - Salzborn - Freese


Heute trafen wir auf den verlustpunktfreien Tabellenführer JSG Selenter See 1, die in ihren ersten vier Spielen 33 Treffer erzielten. Somit waren wir gewarnt und unser Ziel war es nicht schnell in Rückstand zu geraten.
Es kam jedoch wieder anders. Schon in der ersten Minute lagen wir durch ein sauber über die rechte Angriffsseite herausgespieltes Tor mit 0:1 (Stabenow) hinten. Man konnte schlimmeres erwarten, als die JSG in der 12. Minute auf 0:2 (Fischer) erhöhte. Keinesfalls, denn wir spielten durchaus ordentlich mit. Lediglich im Abschluss hatten wir kein Glück. Ramez konnte sich über links oftmals gut in Szene setzen und hatte Pech, dass sein Schuss aus spitzen Winkel nur die Latte traf. Kurz danach scheiterte Tom mit einem überlegten Heber, über den bereits geschlagen gegnerischen Torwart, an einem Verteidiger, der auf der Linie mit dem Kopf rettete.
Zur Pause hätte es durchaus Unentschieden stehen können.
 
Zur zweiten Halbzeit nahmen wir uns vor, weiter so konzentriert zu spielen und es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen. Dies gelang uns auch überwiegend.
Wir hielten die Partie bis kurz vor Schluss offen. Waren in der 70. Minute aber machtlos, als wir den Ball aus der Abwehr in die Mitte abwehrten und Unger mit einem satten Schuss aus ca. 20 Metern einnetzte. Auch jetzt gaben wir uns nicht geschlagen und wollten unbedingt ein Tor erzielen. Dies war uns jedoch nicht vergönnt. Im Gegenteil in der 76. Minute mussten wir durch einen Konter, noch das 0:4 (Stabenow) hinnehmen.
 
 
 
Fazit: Wir haben uns heute gegen den Tabellenführer achtbar aus der Affäre gezogen. Bei besserer Chancenverwertung wäre auch eine Überraschung möglich gewesen.   


 


06.09.2013
Probsteier SG 2012 - SG Kühren / PTSV   4:0 (4:0)

 


Aufstellung: Luttmann - Wensien - Kapitzki - Andersen - Baasch (C) 
                 - Salzborn - Patala - LIesenhoff - Berkholz - Uslar - Reikat
 
                  Faulenbach - Aras - Paysen - Freese

Wieder 2 unterschiedliche Halbzeiten unserer Mannschaft. Unser Team bekommt es zurzeit nicht hin, sich 80 Minuten auf Fußball zu konzentrieren. Fehler im Defensivverhalten gepaart mit mangelnder Chancenverwertung führen zu solchen Ergebnissen. Jungs es liegt an Euch dies abzustellen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.



 
01.09.2013
SG Kühren / PTSV - Inter Türkspor Kiel 2   4:4 (3:3)


Aufstellung: Luttmann - Wensien - Kapitzki - Liesenhoff - Baasch (C) 
                 - Klaus - Ginosa - Kolbe - Berkholz - Uslar - Reikat
 
                  Faulenbach - Patala - Paysen - Stoye


Tore: 0:1 Oezcan (8.); 0:2  Nac Fouelelfmeter (13.);  0:3 Khudary (16.); 1:3 Kolbe (23.); 2:3 Uslar (26.); 3:3 Kolbe (34.) – 3:4 Khudary (46.); 4:4 Ginosa (63.)
 
3. Spiel, erster Punktgewinn! Wie am letzten Wochenende ein 0:3 Rückstand aufgeholt. Tolle Moral unserer Jungs, jedoch bringt sich unser Team immer wieder durch viele Fehler, aufgrund mangelnder Konzentration, in Bedrängnis.
 
Auch heute war ein Sieg, wie auch gegen Klausdorf/Raisdorf 2, durchaus möglich.
Leider belohnen wir uns „noch nicht“ für unseren Einsatz.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts und hatten jeweils das Glück einer unglücklichen Schiedsrichterentscheidung auf ihrer Seite.



 
24.08.2013 
SG Klausdorf/Raisdorf II - SG Kühren/PTSV 3:2 (3:1)


Aufstellung: Luttmann - Wensien - Kapitzki - Fahrenkrog - Baasch (C) 
                 - Klaus - Patala - Liesenhoff - Berkholz - Uslar - Reikat
 
                  Faulenbach - Aras - Paysen


Tore: 1:0 Heinath (15.); 2:0 Buchholz (25.); 3:0 Gehre (26.); 3:1 Berkholz (35.) – 3:2 Liesenhoff Foulelfmeter(63.)
 
Die klare Niederlage gegen Heikendorf wollten wir wieder gut machen und uns im zweiten Saisonspiel besser präsentieren. Dies ist uns auf alle Fälle gelungen, jedoch leider ohne zählbaren Erfolg.
Wir sahen zwei unterschiedliche Halbzeiten. Die erste Halbzeit wurde durch die Gastgeber bestimmt, die das Spielgeschehen bestimmten. Wir waren aber immer wieder gefährlich mit unseren Kontern vor dem Gästetor und eine eigene Führung war durchaus möglich. Dann war das Team 10 Minuten im kollektiven Tiefschlaf und man lag 0:3 zurück. Lediglich Moritz Berkholz konnte 5. Minuten vor der Pause das Ergebnis etwas positiver für uns gestalten.
2. Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Leider war uns nur noch der Anschlusstreffer per Foulelfmeter durch Lukas Liesenhoff vergönnt.
Tolle Moral bewiesen aber sich nicht selbst belohnt!



 

16.08.2013
Heikendorfer SV - SG Kühren/PTSV 9:0 (4:0)



Aufstellung: Luttmann - Wensien - Kapitzki - Stoye - Baasch (C) - Klaus 
                 - Zymberi - Liesenhoff - Berkholz - Uslar - Reikat

                  Patala - Freese - Aras - Paysen


 --- ohne Kommentar ---


 
 
  Klicken
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Termine
So. 11.01.2014 17:45 Uhr Hallenmaster in der Sparkassenarena Kiel Siehe NEWS
  Facebook Like-Button
Heute waren schon 6 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden